Kinder mit Missbrauchserfahrungen stabilisieren (KiMsta)
Die viertägige Fortbildung der Hochschule HAWK in Hildesheim vermittelt Basiswissen zum Thema sexueller Missbrauch (Definition, Ausmaß, Täterstrategien, Folgen) und geht auf typische Folgen von sexuellem Missbrauch und Traumatisierungen ein. Vermittelt wird, wie man mit betroffenen Kindern über ihre Erlebnisse sprechen und ihnen durch traumapädagogische Methoden bei der Verarbeitung helfen kann. Thematisiert wird auch, wie man mit dem eigenen Schrecken umgehen kann. Die Fortbildung richtet sich an Personen in der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern ab drei Jahren.
Termine:
17.-18.02.2023 und 03.-04.03.2023
Achtung!
Es sind noch einige Plätze frei. Dafür wird ein Last-Minute-Rabatt in Höhe von 25 % auf das reguläre Teilnahmeentgelt vergeben. Zur verbindlichen Vormerkung eines rabattierten Fortbildungsplatzes bitte vorab eine kurze Nachricht per E-Mail an sebastian.scheibe@hawk.de.
31134 Hildesheim
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim/Holzminden/Göttingen
HAWK Weiterbildung