Nein heißt nein! Prävention sexualisierter Gewalt für Kita-Kinder
Die Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über Ursachen und Dynamik sexualisierter Gewalt sowie über die Intervention bei sexualisierter Gewalt. Sie widmet sich außerdem den Präventionsbausteinen. Die Teilnehmenden lernen eine Vielfalt von Methoden und Materialien kennen, um mit den Kindern die Thematik angstfrei zu bearbeiten. Ziel ist, eigenständig ein Präventionsprojekt in der eigenen Einrichtung durchzuführen.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen aus Kindertagesstätten und -läden sowie Familienzentren
Eine Veranstaltung im Rahmen des Präventionsprojektes "Nein heißt Nein". Das Präventionsprojekt richtet sich an Kitas, die ihre Kinder altersgemäß stärken wollen, damit sie sich mit ihren Möglichkeiten gegen sexualisierte Gewalt zur Wehr setzen können. Das Gesamtprojekt umfasst drei Module, die zwingend zusammengehören.
Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
Birgit Niendorf
Wöhlerstraße 42
30163 Hannover