Gesprächsführung mit Kindern zur Verdachtsabklärung bei möglicher Kindeswohlgefährdung
Fragliche kritische Ereignisse von Kindern und Jugendlichen in Familien, sei es der Verdacht auf Gewalterlebnisse, Vernachlässigungserfahrungen oder sexuelles Gewalterleben in all seinen Facetten, stellen die damit beschäftigten Fachkräfte vor hohe Herausforderungen. In diesem Online Seminar werden Ihnen rechtspsychologische Erkenntnisse zur Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen bei möglicher Kindeswohlgefährdung vermittelt.
Die Fortbildung beinhaltet:
- die Sensibilisierung für die Relevanz von Befragungen und Erkenntnisse zur Suggestion inkl. der Erörterung weniger hilfreicher und nicht indizierter Verfahren,
- die Spezifika und die entwicklungspsychologischen Grundlagen der Kommunikationsfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen sowie
- kindgerechte Gesprächstechniken, insbesondere zur Vermeidung von Belastungen und Suggestionseffekten. Anschließend können die Erkenntnisse an authentischem Fallmaterial umgesetzt und erprobt werden. Am Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.
Datum
29.04.2025
Ort
online
Kosten
150 €
Kontakt
Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen
Kerrin Schönenberg
Escherstr. 23
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 44 40 75
E-Mail:
info@kinderschutz-akademie.de
Programm/Anmeldung
Anmeldeschluss
08.04.2025