Weiter zum Inhalt

Digitale Sprechstunde Frühe Hilfen: Frühe Hilfen und die Schnittstelle zum Kinderschutz

Veranstaltung der Reihe digitale Sprechstunden zu Themen rund um Familien mit Säuglingen und Kleinkindern in besonderen Belastungslagen. Die kostenfreien Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Universitätsmedizin Rostock und der Uniklinik Ulm statt.

Säuglinge und Kleinkinder, deren Familien besonders und/oder vielfältig belastet sind, haben ein erhöhtes Risiko, von Misshandlung und Vernachlässigung betroffen zu sein. Das Schütteltraumasyndrom, Mangel- und Fehlernährung sowie Unfallgefahren durch mangelnde Aufsicht sind spezifische Risiken / Gefahren für diese Altersgruppe. Die Sozialpädagogin Samja Schäfer und der Kinder- und Jugendarzt Dr. Oliver Berthold zeigen Schnittstellen zwischen Frühen Hilfen und Kinderschutz. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis der Medizinischen Kinderschutzhotline beleuchten sie Chancen und Heraus­for­derun­gen zwischen Kinderschutz und Frühen Hilfen aus der Perspektive des Jugendamtes und der Medizin.

Die Sprechstunden richten sich an Fachkräfte aus unterschiedlichen Fachrichtungen.

Datum
29.07.2025
Ort
online
Kontakt
Nationales Zentrum Frühe Hilfen - NZFH
Programm/Anmeldung
Anmeldeschluss
14.07.2025