Weiter zum Inhalt

Wissenswerkstatt Kinderschutzkonzepte: Verhaltenskodex

Veranstaltung der Fortbildungs­reihe "Wissenswerkstatt Kinderschutzkonzepte": In jeweils dreistündigen, unabhängig voneinander buchbaren Einheiten wird das nötige Handwerkszeug zur Erarbeitung eines kinderrechts­basierten Schutzkonzeptes vermittelt.

In dieser Einheit dreht sich alles um die Erarbeitung eines verbindlichen Verhaltenskodex:

  • Welche Bedeutung hat ein Verhaltenskodex und für wen gilt er?
  • Wie erarbeiten wir als Team einen Verhaltenskodex und führen ihn verbindlich ein?
  • Wie werden Kinder und Jugendliche bei der Erarbeitung des Verhaltenskodex beteiligt?

Weitere Termine und Themen:

  • Los geht's – Grundlagen für die Prozessplanung | 11.03.2025
  • Partizipation in der Schutzkonzeptentwicklung | 28.03.2025 oder 07.05.2025
  • Risiko- und Potenzialanalyse | 07.04.2025 oder 20.05.2025
  • Verhaltenskodex – verbindlicher Orientierungsrahmen | 29.04.2025 oder 04.06.2025
  • Beschwerdemechanismen und Interventionspläne | 12.05.2025 ode 17.06.2025
  • Schutzkonzept "fertig" – und nun? | 26.05.2025 oder 03.07.2025
Datum
29.04.2025
Ort
online
Kosten
39 €
Kontakt
Kindernothilfe e.V.

Pia-Christina Böhm
Düsseldorfer Landstraße 180
47249 Duisburg
Telefon: 0203 / 77 89 290

Programm/Anmeldung
Anmeldeschluss
22.04.2025