Weiter zum Inhalt

DJI Kolloquium: Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit - die vergessenen Kinder

Kostenloser Vortrag in der Reihe DJI Kolloquium online:

Die deutsche Nachhaltigkeitsdebatte fokussiert sich stark auf den Klimawandel (Ziel 13), vernachlässigt dabei aber andere wichtige Entwicklungsziele wie Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit, Sicherheit und Geschlechtergerechtigkeit, die für Kinder und Jugendliche zentral sind. Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind erst dann erreicht, wenn die heutigen Entscheidungen die Lebenschancen von Kindern nicht verschlechtern. Das gleichnamige Buch betrachtet Nachhaltigkeit erstmals aus kindzentrierter Perspektive, analysiert die Lebensbedingungen von Kindern und identifiziert strukturelle Fehler, die ihre Entwicklungschancen beeinträchtigen. Es wird kritisiert, dass Bildungspolitik Privilegierte bevorzugt, Armutspolitik neoliberalen Konzepten folgt, Gesundheitspolitik ältere Generationen priorisiert, Sicherheitspolitik gesellschaftliche Anomie als Normalität akzeptiert, Gleichstellungspolitik am traditionellen Lebenslaufmodell scheitert und Klimapolitik neokoloniale Züge trägt, ohne das Klima wirksam zu schützen.

Referent: Hans Bertram

Datum
22.07.2025
Ort
online
Kontakt
Deutsches Jugendinstitut München - DJI

Abteilung Familie und Familienpolitik

Telefon: 089 / 62 306-0
E-Mail: fam@dji.de
Programm/Anmeldung