Kinderschutzkonferenz - Dialog der Verbände und Institutionen
Im Dezember 2006 haben auf Initiative von Niedersachsens damaliger Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann erstmals 18 Verbände und Institutionen über bessere Maßnahmen zum Schutz vor Kindesvernachlässigung und Kindesmissbrauch beraten. Mit der Einführung von Kinderschutzkonferenzen wurde in Niedersachsen ein fruchtbarer und kontinuierlicher Dialog zwischen den maßgeblichen Institutionen aus Jugendhilfe und Gesundheitssystem gestartet. Ziel ist die weitere Verbesserung eines wirksamen Kinderschutzes auf Landesebene. Themenschwerpunkte der jährlich stattfindenden Konferenzen waren u.a. die Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes und der Bundesinitiative Frühe Hilfen in Niedersachsen, Präventionsprojekte, Projekte für Kinder, die Gewalt in Paarbeziehungen miterlebt haben sowie neue Modelle für den Kinderschutz im ländlichen Raum.
Mittlerweile beteiligen sich Vertreterinnen und Vertreter von über 30 kommunalen Spitzenverbänden, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, von Krankenkassen, Landesstellen und NGOs aus dem Bereich der Migrantenorganisationen am regelmäßigen Dialog:
Kommunale Spitzenverbände
Niedersächsischer Landkreistag
www.nlt.de
Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund
www.nsgb.de
Niedersächsischer Städtetag
www.nst.de
Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Niedersachsen
www.agf-nds.de
Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter Niedersachsen und Bremen
www.agjae.de
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen e.V.
www.kinderschutzbund-niedersachsen.de
wellcome - Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt
Landeskoordination Niedersachsen
www.wellcome-online.de
Kinderschutz-Zentrum Hannover
www.ksz-hannover.de
Kinderschutz-Zentrum Oldenburg
www.kinderschutz-ol.de
Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
www.lag-fw-nds.de
Landesstelle Jugendschutz
www.jugendschutz-niedersachsen.de
Stiftung "Eine Chance für Kinder"
www.eine-chance-fuer-kinder.de
Migrantenvereinigungen
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
www.ethno-medizinisches-zentrum.de
Arbeitsgemeinschaft von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen (amfn) e.V.
www.amfn.de
Niedersächsischer Flüchtlingsrat
www.nds-fluerat.org
Institutionen des Gesundheitswesens
Ärztekammer Niedersachsen
www.aekn.de
Berufsverband der Kinderkrankenpflege Deutschland
www.bekd.de
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
www.kinderaerzteimnetz.de
Hebammenverband Niedersachsen e.V.
www.hebammen-niedersachsen.de
Kinderkrankenhaus auf der Bult
www.kinderkrankenhaus-auf-der-bult.de
Landesverband Niedersachsen der Ärztinnen und Ärzte des ÖGD e.V.
www.aerzte-oegd.de
MHH / Abteilung Rechtsmedizin
www.mh-hannover.de
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
www.nlga.niedersachsen.de
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
www.pknds.de
Krankenkassen
AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
www.aok-gesundheitspartner.de
BKK Landesverband Niedersachsen – Bremen
www.bkkmitte.de
IKK – Landesverband Nord (Vertretung Niedersachsen)
www.ikk.de
Die IKK Niedersachsen unterstützt die Stiftung "Eine Chance für Kinder"
Knappschaft Verwaltungsstelle Hannover
www.knappschaft.de
Landwirtschaftliche Krankenkasse Niedersachsen-Bremen
www.lsv.de
Verband der Ersatzkassen, Landesvertretung Niedersachsen
www.vdek.com
Landesstellen
Landespräventionsrat Niedersachsen
www.kriminalpraevention.niedersachsen.de
Niedersächsischer Landesjugendhilfeausschuss
www.ms.niedersachsen.de
Kirchen
Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
www.evangelische-konfoederation.de
Katholisches Büro Niedersachsen
www.katholisches-buero-niedersachsen.de