
Kinderschutz geht alle an! Damit die zuständigen Stellen helfen können, sind sie auf Informationen und Hinweise von Außen angewiesen. Haben Sie Hinweise, dass ein Kind möglicherweise vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht wird? Sind Sie schwanger und sehen sich nicht in der Lage, das Neugeborene zu behalten? Dann finden Sie hier die wichtigsten Kontakte, an die Sie sich wenden können.
mehr

Was tun, wenn man sich im Familienalltag überfordert oder in einer Erziehungsfrage hilflos fühlt? Wo können Kinder anrufen, wenn sie nicht mehr weiterwissen? An wen wenden Sie sich, wenn sie als Nachbar / Nachbarin etwas beobachtet haben, aber nicht sicher sind? Hier kann ein qualifizierter, vertraulicher Rat per Telefon eine erste Hilfestellung leisten.
mehr

Hier finden Sie Informationen und Kontaktadressen zu weiteren Hilfsangeboten für Schwangere, Eltern und Kinder, die sich in einer Krisensituation befinden.
mehr

Manchmal werden Mädchen oder Jungen durch Erwachsene, Jugendliche oder auch durch ältere Kinder durch Worte, Blicke oder Berührungen belästigt oder missbraucht. Hier findest du Informationen, an wen du dich wenden kannst, wenn du selbst oder deine Geschwister oder eine Freundin / ein Freund von dir sexuellen Missbrauch erlebt haben.
mehr

Der Verdacht, das eigene oder ein anvertrautes Kind könnte sexuell missbraucht werden, ist ein großer Schock. Oft fällt es schwer, das zu glauben, vor allem dann, wenn der oder die Beschuldigte den Eltern bekannt ist oder zur Familie gehört. Hier finden Sie Tipps, was Sie in einem Verdachtsfall tun können, und Anlaufstellen, an die Sie sich in einem ersten Schritt wenden können.
mehr
Sexueller Missbrauch ist Gewalt, die durch Sexualität ausgeübt wird. Dabei nutzt eine erwachsene oder jugendliche Person seine / ihre Machtposition, das Vertrauen oder die Unwissenheit eines Kindes, um die eigenen sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Das Abhängigkeitsverhältnis, Schuld-, Scham- oder Ohnmachtsgefühle hindern die Kinder über ihre Erlebnisse zu sprechen. Dennoch geben sie meist mehr oder weniger deutliche Signale, dass etwas nicht in Ordnung ist.
mehr

Selbstbewusste und starke Kinder können sich leichter gegen sexuelle Grenzverletzungen, Übergriffe und Missbrauch wehren und frühzeitig Hilfe holen. Hier finden Sie kindgerechte Materialien, die dabei helfen können.
mehr

Hier finden Sie Broschüren mit Tipps und Informationen für Eltern.
mehr