Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) unterstützt Fachkräfte mit dem Informationspaket NEST für ihre Tätigkeiten in Familien. Entwickelt wurden die Materialien von der Stiftung Pro Kind in Zusammenarbeit mit dem NZFH und Fachkräften aus der Praxis. Das Paket beinhaltet eine Fülle an Materialien.
Hierzu gehört ein Ordner mit über 200 verschiedenen Themenbögen rund um die Schwangerschaft bis hin zum zweiten Lebensjahr eines Kindes. Darüber hinaus gibt es ein Erweiterungsset (2016) mit 54 Arbeitsblättern zum dritten Lebensjahr. Das Erweiterungsset enthält außerdem Blätter zu Themen wie "Gefühle nach
der Geburt", "Vertrauen", "Babypflege", "Das Jugendamt hilft Eltern",
"Sucht" und "Alkohol" sowie viele Aktualisierungen. Das neue Poster
bietet den Überblick über die nun insgesamt 265 Arbeitsblätter des
NEST-Materials für Frühe Hilfen.
Das NEST-Material für Frühe Hilfen besteht aus zahlreichen Elementen,
die auch einzeln (nach-)bestellt werden können, dazu gehören:
das Adressenheft, der Aufkleber-Bogen "Köpfe", die einzelnen
Arbeitsblätter, das Poster sowie der Schnellhefter, in dem die Familie
die besprochenen Arbeitsblätter abheften und aufbewahren kann.
Niedrigschwellige Infomaterialien für alle Eltern
Alle Texte sind in leicht verständlicher Sprache geschrieben, Grafiken und Piktogramme unterstützen die Informationen. So können Eltern, die das Lesen langer Texte nicht gewohnt sind, die Inhalte besser erfassen.
Die NEST-Materialien sollen vor allem von Fachkräften der Frühen Hilfen eingesetzt werden, beispielsweise von Familienhebammen. Die neuen Beratungsunterlagen greifen zahlreiche Fragen zur Gesundheit, zur Alltagsorganisation, zur Beziehung von Eltern zu Kindern sowie zu den Themen Geld und Beruf auf.
Die Materialien bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit den Familien zu entscheiden, welche Themen besprochen und welche Ziele gesetzt werden sollen, um den Alltag zu verbessern. Alle Unterlagen sind so gestaltet, dass sie Müttern und Vätern helfen, die eigenen Stärken zu entdecken und diese zu fördern.
Stichwortverzeichnis als Online-Filtermodul
Das
neue Stichwortverzeichnis erleichtert das Suchen und Finden von
Arbeitsblättern. Es wird mit dem Erweiterungsset versendet, steht aber
auch als komfortabler Online-Filter zur Verfügung. Hier kann
beispielsweise das "Alter des Kindes" mit einem Stichwort kombiniert
werden. Mit einem Klick geht es weiter zum Herunterladen oder zur
Einzelbestellung.
Arbeit mit geflüchteten Familien
Viele
Fachkräfte nutzen das NEST-Material für Frühe Hilfen in der Arbeit mit
geflüchteten Familien. Die Leichte Sprache ist im Vergleich zu anderen
Informationen in deutscher Sprache besser verständlich und die
Abbildungen helfen, Sprachbarrieren zu überwinden. Welche Blätter
besonders gut für die Arbeit mit geflüchteten Familien geeignet sind und
wo in diesem Bereich die Grenzen des NEST-Materials sind, sind in Form
von Fragen und Antworten zusammengestellt.
zurück