Bereits seit Mai 2015 bietet das Familienhebammen Zentrum Hannover (FHZ) einen regelmäßigen Afterwork-Stammtisch "Frühe Hilfen" für Netzwerkpartnerinnen und -partner aus dem Gesundheitswesen und dem Kinderschutz der Stadt an: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe und von Beratungsstellen sowie alle weiteren Fachkräfte, die mit Schwangeren, Paaren oder Familien mit Säuglingen und Kleinkindern arbeiten, sind willkommen, sich in lockererer Atmosphäre in den Räumen des FHZ in der Kurt-Schumacher-Straße auszutauschen, neue Impulse zu geben und zu erhalten.
Über den Tellerrand schauen
Bei jedem Stammtischtreffen gibt es ein Schwerpunktthema. Bisher ging es u.a. um Netzwerkarbeit, Beratung für Frauen bei Häuslicher Gewalt, Aufgaben von Hebammen und Familienhebammen, Vorstellung einer interdisziplinären Fallberatung, Möglichkeiten der Unterstützung von behinderten Eltern, Hilfen der Frühförderung, Infos zu Mutter-Kind-Einrichtungen, Beratung von Frauen mit Suchtabhängigkeiten, Infos zur Schwangerschafts- und Familienberatung sowie zur Säuglings- und Kleinkinderambulanz,...
Spezielle Themen für das nächste Jahr gibt es noch nicht. Der Stammtisch ist offen für weitere Institutionen, die sich und ihre Arbeit bei einem Treffen vorstellen wollen. Regelmäßig sollen interdisziplinäre Fallberatungen durchgeführt werden.
Eine Teilnehmerin: "Ich komme gern immer wieder, weil ich in netter Atmosphäre viel erfahre über Institutionen im Kontext früher Hilfen und gleichzeitig die Menschen kennenlerne, die dort engagiert arbeiten. Das erleichtert die kurzen Wege im Interesse der Familien enorm."
Der nächste Stammtisch ist für den 7. Juni geplant, das Thema: Gynäkologische Psychosomatik - Das Angebot für psychotherapeutische und psychosomatische Unterstützung in der MHH, vorgestellt von Dr. Med. Holhausen-Markou. Um formlose Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Spontane Netzwerkerinnen und Netzwerker sind aber ebenfalls herzlich willkommen.
Familienhebammen Zentrum Hannover
Das 2013 von der Stiftung "Eine Chance für Kinder" und der Stadt Hannover eröffnete Familienhebammen Zentrum Hannover (FHZ) bietet Schwangeren, jungen Müttern und Familien, die sich in schwierigen sozialen oder psychosozialen Lebenssituationen befinden, Hilfe und Unterstützung an. Neben der persönlichen Beratung gibt es verschiedene Kurse zu festen Terminen, die fortlaufend und kostenlos sind. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kursangebote und Termine auf www.fhz-hannover.de und Facebook ("Familienhebammen Zentrum Hannover"). Außerdem vermittelt das FHZ Hebammen und Familienhebammen und baut das Netzwerk "Frühe Hilfen" für Hannover auf. Dabei werden bestehende Angebote miteinander verknüpft und durch neue Kooperationspartnerinnen und -partner ergänzt.
zurück