So unterschiedlich die Herkunftsländer und auch die Fluchtumstände von minderjährig Geflüchteten sind, gemeinsam sind den jungen Menschen meist sehr belastende, traumatisierende Erfahrungen im Herkunftsland, auf der Flucht und auch in Deutschland. Die Tagesschulung möchte gemeinsam mit den Teilnehmenden Antworten auf Fragen rund um das Thema Trauma geben. Die Teilnehmenden lernen was ein Trauma ausmacht, lernen Traumafolgen und posttraumatische Belastungsstörungen kennen sowie mögliche Anzeichen und Symptome. Ebenso lernen sie, einen sensiblen und wertschätzenden Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu finden, um ihnen und ihren Eltern unterstützend beizustehen – ohne dabei die eigene Selbstfürsorge aus den Augen zu verlieren.
Zielgruppe: Haupt- oder Ehrenamtliche, die in der Arbeit mit Geflüchteten tätig sind sowie pädagogische Fachkräfte von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesstätten und Schulen
Datum | 01.03.2021, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
---|---|
Ort | online |
Anmeldeschluss | 15.02.2021 |
Kosten | 55,00 Euro |
Kontakt | Kindernothilfe e.V.
Pia-Christina Böhm Düsseldorfer Landstraße 180 47249 Duisburg Telefon: (0203) 7789 290 E-Mail: schulungen@kindernothilfe.de |
Programm/Anmeldung | www.kindernothilfe.de |
zurück