Forensische Kinderschutzambulanz
26122 Oldenburg
- Tel
- Mail
- Web
Das Rechtsmedizinische Institut der Medizinischen Hochschule Hannover hat mit Unterstützung des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung eine Kinderschutzambulanz eingerichtet. Hier unterstützen Rechtsmedizinerinnen und -mediziner niedergelassene und klinische Ärztinnen und Ärzte bei einer möglichen Diagnose von Kindesmisshandlung und -missbrauch: Zur Klärung von Befunden bietet die Kinderschutzambulanz sowohl eine telefonische Beratung als auch die Möglichkeit von Online-Konsilen an. Ferner steht das Team der Kinderschutzambulanz für rechtsmedizinische Untersuchungen in der Kinderschutzambulanz und im Bedarfsfall für wohnortnahe Untersuchungen zur Verfügung. Darüber hinaus sind Fortbildung- und Aufklärungsveranstaltungen zu diesem Themenbereich möglich.
Sprechzeiten Hotline
montags bis donnerstags 8.00 bis 16.00 Uhr
freitags 8.00 bis 14.00 Uhr
Covid-19 und Kinderschutz-Angebote
In Folge der Corona-Maßnahmen müssen viele Beratungsstellen ihr Angebot verändern. Sie sind dennoch für Fachkräfte, Eltern und Kinder zu erreichen! Beratungen finden unter Einhaltung der Sicherheits-Auflagen, aber auch telefonisch oder online statt, gegebenenfalls mit Änderungen der Beratungszeiten. In unserer Adressdatenbank sind über 200 Kinderschutz-Einrichtungen in Niedersachsen gelistet. Leider können wir die geänderten Öffnungs- und Beratungszeiten nicht alle überprüfen. Bitte erkundigen Sie sich bei Beratungsbedarf und bei Kinderschutz-Notfällen über die hier gelisteten Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail, Website mit aktuellen Hinweisen) direkt bei der Einrichtung. Vielen Dank!