Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Mobile Frühe Hilfen 2026 - Beratungs- und Unterstützungsangebot

Ab Februar 2026 bietet das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) zum zweiten Mal das Unter­stüt­zungs- und…

"Sounds wrong" – Kampagne gegen die Verbreitung von Miss­­brauchs­­dar­­stel­­lun­gen

Das Internet ist voller Darstellungen, die sexuellen Missbrauch von Minderjährigen zeigen – sei es auf Websites, in den…

Leistungen für Pflegeeltern steigen im Jahr 2026

Viele Kinder benötigen dringend Schutz und Förderung in einer Pflege­familie. Die Pau­schal­beträge für Pflege­eltern…

Niedersächsische Kassenärzte, Städte- und Land­­kreis­tag schließen Vereinbarung zum Kinderschutz

Für eine bessere Zusammenarbeit im Kinder- und Jugend­schutz verstärken die Jugendämter in Nieder­sachsen die…

Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten | ab Januar 2026

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) bietet einen erneuten Projekt-Durchlauf von "Frühe Hilfen qualitätvoll…

Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt: Bundesregierung beruft Expertenkommission ein

Bundesbildungsministerin Karin Prien hat Anfang September gemeinsam mit den beiden Co-Vorsitzenden Prof. Dr. Olaf Köller…

Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2025 verliehen

Das Sozialministerium und der Nieder­säch­­si­­sche Kinder­schutz­bund haben drei be­son­dere Projekte für…

Die Marke Frühe Hilfen: Online-Workshops zur Markenkommunikation | 23. und 30.09.2025

Mit einer gemeinsamen Marken­kom­mu­ni­ka­tion zu Frühen Hilfen machen Bund, Länder und Kommunen auf Angebote der Frühen…

ZuFa-Monitoring Geburtsklinik 2024

Immer mehr junge Familien sind psychosozial belastet: Das ergab das Monitoring Zu­sam­men für Familien (ZuFa)…