Medizinische Kinderschutzambulanz
37075 Göttingen
- Tel
- Mail
- Web
Schwerpunkt der Arbeit der Kinderschutzambulanz ist die medizinische Diagnostik und Behandlung bei begründetem Verdacht von Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen. Durch die Zusammenarbeit eines interprofessionellen Teams bei den fachärztlichen und psychologischen Untersuchungen können Zeichen der Kindeswohlgefährdung erkannt, dokumentiert und objektiviert werden. Neben der medizinischen Versorgung wird auch die familiäre und psychosoziale Situation mit vorhandenen Belastungen und Ressourcen ermittelt. In einem regelmäßigen Austausch mit den kommunalen Kinderschutzeinrichtungen soll der Kinderschutz in der Region Südniedersachsen verbessert werden.
Die Kinderschutzambulanz in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der UMG wird als Pilotprojekt durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert.
Covid-19 und Kinderschutz-Angebote
In Folge der Corona-Maßnahmen müssen viele Beratungsstellen ihr Angebot verändern. Sie sind dennoch für Fachkräfte, Eltern und Kinder zu erreichen! Beratungen finden unter Einhaltung der Sicherheits-Auflagen, aber auch telefonisch oder online statt, gegebenenfalls mit Änderungen der Beratungszeiten. In unserer Adressdatenbank sind über 200 Kinderschutz-Einrichtungen in Niedersachsen gelistet. Leider können wir die geänderten Öffnungs- und Beratungszeiten nicht alle überprüfen. Bitte erkundigen Sie sich bei Beratungsbedarf und bei Kinderschutz-Notfällen über die hier gelisteten Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail, Website mit aktuellen Hinweisen) direkt bei der Einrichtung. Vielen Dank!