Weiter zum Inhalt

Launch-Veranstaltung zur digitalen Ausstellung "Unversehrt" | 27.05.2025 online

230 Millionen Mädchen und Frauen weltweit sind von weiblicher Genital­ver­stüm­melung (engl. Female Genital Mutilation/Cutting – FGM/C) betroffen. Was wird dagegen getan? Mit welchen Ansätzen können Mädchen und Frauen vor FGM/C geschützt werden? Darüber informiert TERRE DES FEMMES (TDF) in einer multimedialen und interaktiven Digi­tal­aus­stellung: "Unversehrt – Schutz vor FGM/C. Eine virtuelle Reise durch Sierra Leone und Deutschland".

Mit einer Launch-Veranstaltung bietet die Frauen­rechts­­orga­ni­sa­tion einen Blick in die Vielfalt der Ausstellung: Videointerviews mit Aktivist:innen, Betroffenen und ehemaligen Beschnei­de­rinnen, Fotos und zahlreiche partizipative Elemente wie Quiz-Formate, interaktive Karten und ein Mini-Sprachkurs in Krio und Temne. Von Aufklärungs­arbeit und wirtschaft­lichem Empowerment über ein Mädchenschutzhaus bis hin zu alternativen Initiationsritualen – Fotos und Videoaufnahmen machen erlebbar, wie die TDF-Partner­organisation Amazonian Initiative Movement (AIM) in Sierra Leone gegen FGM/C kämpft. Der Blick geht auch vor die eigene Haustür und zeigt, wie Fachkräfte­schulungen und viele weitere Ansätze Mädchen und Frauen auch in Deutschland vor FGM/C schützen. 

Die Launch-Veranstaltung der digitalen Ausstellung am 27.05.2025, 18 Uhr, ist kostenlos. Die Anmeldung ist auf der Website von Terre des Femmes möglich: frauenrechte.de