Weiter zum Inhalt

Digitaler Fach-Stammtisch des Landesjugend­amts: Forensische Kinderschutzambulanz | 27.11.2025 online

Anfang 2024 wurde das Leis­tungs­spektrum der forensischen Kinder­schutz­am­bu­lanz um die sozialpädagogische Ex­per­tise erweitert. An der Schnittstelle zur Kinder- und Jugendhilfe erfolgt nun bei Bedarf Beratung und Orientierung zum psychosozialen Hilfe­system. Das Team der forensischen Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hoch­schule Hannover (MHH) wird die inter­dis­zi­pli­näre Zusammenarbeit und Handlungs­empfeh­lun­gen zum Schutz von Kindern vor­stel­len. Außerdem gibt es einen Überblick über die Angebotsstruktur sowie die Zugangswege der forensischen Kinderschutzambulanz und dem Institut der Rechtsmedizin.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf soziales.niedersachsen.de

Fach-Stammtisch des Landes­jugend­­amts Nieder­sachsen (FaSta)
Das digitale Austauschformat findet in der Regel einmal im Monat (außer Ferienzeiten) don­ners­tags zwischen 8.30 und 10.30 Uhr statt.

In den kostenfreien Online-Veranstaltungen für Fach- und Führungs­kräfte und Interessierte aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzenden Bereichen geht es um aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugend­hilfe. Jeder Termin widmet sich einem spezifischen Thema, das sowohl theoretische Impulse von Expert:innen als auch praxisorientierte Lösungs­ansätze umfasst. Gemeinsam sollen neue Ideen entwickelt und bestehende Konzepte weiter­gedacht werden.