Weiter zum Inhalt

Info-Veranstaltung: Systemische Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe | 02.06.2025 online

Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildes­heim/Holz­minden/Göttin­gen (HAWK) bietet ab dem Wintersemester wieder die berufs­begleitende Weiterbildung mit Hoch­schul­-Zertifikat "Systemische Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe". Dazu gibt es am 2. Juni 2025 eine kosten­lo­se Online-Info-Veranstaltung.

Berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschul-Zertifikat "Systemische Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe"
Die Weiterbildung ist speziell für Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ausgerichtet. Sie möchte einen Rahmen für dieses spezielle und teilweise herausfordernde Arbeitsfeld schaffen, die in klassischen Beratungsausbildungen teilweise nur wenig oder gar nicht in den Blick genommen werden. Die Methoden sind speziell für die Arbeitsfelder im Bereich von Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII ausgerichtet. Ziele der Weiterbildung sind:

  • Das systemische Denken und Handeln kennen und in die Jugendhilfelandschaft tragen 
  • Den eigenen Stil finden, Herausforderungen souverän meistern und Handlungssicherheit gewinnen.
  • Zugeschnitten auf das Arbeitsfeld den eigenen Methodenkoffer packen und sich Feedback einholen.

Umfang: 120 Unterrichtsstunden in acht Modulen inkl. Supervision an sechs Veranstaltungsblöcken
Zeitraum: 19.09.2025 bis 07.03.2026 | Veranstaltungsort: Hochschule HAWK, Hildesheim
Informationen und Statements bisheriger Absolvent:innen gibt es auf www.hawk.de

Online-Info-Veranstaltung
2. Juni 2025, 17.30 bis ca. 18.30 Uhr

Für eine Teilnahme an einer der Online-Info-Veranstaltungen (via Zoom) genügt eine kurze Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@hawk.de mit dem Betreff: Info-Veranst. SyB + Datum.
(Die Zugangsdaten erhalten Sie am Vormittag des Veranstaltungstages per E-Mail.)

Übrigens! Diese und weitere Fortbildungen finden Sie in unserem Fort­­bil­dungs­­­ka­len­­der, der bereits gut gefüllt ist und laufend ergänzt wird. Tipp: Nutzen Sie für Ihre Suche den Themen-Filter.