Weiter zum Inhalt

Netzwerk Kinderschutz Niedersachsen

Das Netzwerk Kinderschutz Niedersachsen, ein Zu­sam­men­schluss von elf lan­des­weit aktiven Orga­ni­sa­tionen aus Kinder­schutz, Jugend­hilfe, Wohl­fahrt, Sport und Wissen­schaft, hat zu seiner ersten öffentlichen Fach­veran­staltung eingeladen:

Am 1. September 2025 startete der Auftakt in Hannover mit einer Fachveranstaltung samt moderierter Diskussion. Vertreter:innen der niedersächsischen Kinder- und Jugendpolitik diskutierten dort gemeinsam mit politischen Entscheider:innen über aktuelle Herausforderungen im Kinderschutz und entwickelten notwendige Lösungsansätze für Niedersachsen.

Das Netzwerk bietet eine landesweite, interdisziplinäre Plattform, um Kinderschutzstrukturen nachhaltig zu stärken und ein wirksames Schutzsystem für Kinder und Jugendliche in Nieder­sachsen zu fördern. Nach der Veröffentlichung des gemeinsamen Positionspapiers im November 2024, das in einem mehrmonatigen Fachprozess erarbeitet wurde, lädt das Netzwerk nun zu diesem offenen Austausch ein.

Das Netzwerk Kinderschutz Niedersachsen betont, dass die Kinder- und Jugendpolitik in Niedersachsen unmittelbar in die Verantwortung genommen werden muss. Nur mit klaren politischen Entscheidungen und einer verbindlichen Strategie lassen sich die dringend notwendigen Verbesserungen im Kinderschutz sowie im geplanten Kinder­schutz­gesetz umsetzen.