Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Bundesrat äußert sich zur EU-Richtlinie gegen Kindesmissbrauch

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 17. Mai 2024 ausführlich zum Vorschlag einer EU-Richtlinie zur Bekämpfung des…

Verfahren bei grenz­über­schreitenden Unter­bringungen von Kindern und Jugend­lichen

Die Bundesarbeits­gemeinschaft Landes­jugend­ämter hat eine aktualisierte Arbeitshilfe veröffentlicht, die auf…

Online-Kurs "Qualitätsentwicklung im Dialog gestalten"

Auf seiner Lernplattform Frühe Hilfen bietet das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) den neuen Online-Kurs…

Väter in den Frühen Hilfen

Das Niedersächsische Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle" nimmt mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und…

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Zahlen zu kindlichen Gewaltopfern

Kindesmisshandlung in Deutschland (nach § 225 StGB) Die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023…

GEMEINSAM nicht einsam: Niedersachsen startet Öffentlich­keitskampagne

Das Land Niedersachsen hat eine Öffentlich­keitskampagne gestartet, um das Thema Einsamkeit altersübergreifend zu…

Politische Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen in Niedersachsen

Wie steht es aktuell um die "Politische Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen in Niedersachsen", und was…

Wirkungsorientierung in den Frühen Hilfen

Wie lassen sich Wirkungen im Kontext der Frühen Hilfen planen, analysieren und verbessern? Was sind die Chancen und die…

Digitales Toolkit für Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe

Die Hochschule Landshut und die Universität Hildesheim haben im Rahmen des Projekts "SafeFosterCare" eine…