Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Bei der kindgerechten Justiz im Strafverfahren noch viel Luft nach oben

Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Deutsche Institut für Menschenrechte fordern von Bund und Ländern konkrete Schritte…

Digitaler Fach-Stammtisch des Landesjugend­amts

Der Fach-Stammtisch des Landesjugend­amts geht weiter: Das digitale Austauschformat findet in der Regel einmal im Monat…

Neuer Online-Kurs: Neu in den Frühen Hilfen

Auf seiner Lernplattform Frühe Hilfen bietet das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) jetzt den Online-Kurs "Neu in den…

Internationaler Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewaltfreie Erziehung ist ein Kinderrecht

Am 30. April ist Internationaler Tag der ge­walt­freien Erziehung. Der Kinderschutzbund Niedersachsen und das…

Neue Kinderschutz-Materialien: Kinderrechte-Leiterspiel

Das Kinderrechte-Leiterspiel des Nieder­säch­sischen Sozial­minis­teriums kann ab sofort kostenlos bestellt werden!

Kinderschutz kompakt: neue digitale Fortbildungsreihe der Kinderschutz-Zentren | ab 23.05.2025

Die BAG Die Kinderschutz-Zentren startet eine neue Reihe halb­tägiger digi­taler Fach­veran­staltungen. An jedem…

Niedersächsischer Kinder­Haben­Rechte­Preis 2025 - Jetzt bewerben!

Ab sofort können Beiträge für den Nieder­säch­sischen KinderHabenRechtePreis eingereicht werden!

Hörtipp: Systemischer Kinderschutz in geschlossenen Systemen

In der Themenfolge des Syste­mi­schen Kinder­schutz­podcasts geht es um Kinder­schutz in geschlos­senen Systemen, mit…

Suizidale Krisen: Neue Filmreihen zur Suizid­prä­ven­tion bei Kindern und Jugendlichen

Das Medienprojekt Wuppertal hat bei seinen Film­projekten zum Thema "Mentale Gesund­heit" zwei neue dokumentarische…