Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Kinder und Jugendliche in Familien mit Partnerschaftsgewalt: Erste Multiplikator:innen für Niedersachsen zertifiziert

Die erste Runde der Multi­pli­ka­torinnen­- und Multi­pli­­ka­­to­­ren­­schulung "Kinder und Jugend­­liche in Familien…

Jugendliche stärken in Niedersachsen - Gemeinsam stark in der Schule: Neue Onlineplattform für Jugendliche zum Umgang mit psychischen Problemen

Kultusministerin Hamburg hat gemeinsam mit dem Landesschüler:innenrat und der MSH Medical School Hamburg eine neue…

Psychische Krise bei Kindern und Jugend­lichen: Kinder­schutz­bund und Psycho­thera­peuten­kammer Nieder­sachsen fordern Sofort­hilfe und Chancen­gleich­heit

Anlässlich des Welt­gesund­heits­tages am 7. April zeigen sich der Kinder­schutzbund Nieder­sachsen und die…

Hannover wird kinderfreundliche Kommune

Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen zu…

Anonyme Unter­­bringungs­­mög­­lich­­keiten in Niedersachsen für junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe

Gewalt im Namen der "Ehre" verstößt gegen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und ist nach wie vor von hoher…

Kinderschutz-Zentrum in Hannover: Hoher Beratungsbedarf bei "Nummer gegen Kummer"

Der Beratungsbedarf an den Beratungs­an­ge­boten von "Nummer gegen Kummer" bleibt bundes­weit hoch. Auch am Standort in…

Neues aus kinderfreundlichen Kommunen in Niedersachsen

Mittlerweile 19 Kommunen in Niedersachsen haben sich dem Vorhaben "Kinderfreundliche Kommunen" angeschlossen, zuletzt…

Elterninformation zur Inobhutnahme

Für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ist eine Inobhutnahme immer ein sehr einschneidendes Erlebnis, das sie…

Kinder- und Jugendschutz im Kontext Rechtsextremismus

Wie prägen rechtsextreme Erziehung und Ideologie­ver­breitung Kinder? Welche juris­ti­schen Aspekte bestehen zwischen…