Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Multiplikatorinnenschulung: Kinder und Jugend­liche in Familien mit Partner­schafts­gewalt stärken | ab 27.08.2025

Ab sofort sind Anmeldungen zur kosten­losen Multi­pli­ka­tor:innen­schulung "Kinder und Jugend­liche in Familien mit…

Neue Kinderschutz-Materialien: Kinderrechte-Leiterspiel und Sticker

Ganz neu bei den kostenlosen Kinderschutz-Materialien des Niedersächsischen Sozialministeriums sind das…

30 Jahre Landespräventionsrat Niedersachsen

In 2025 feiert der Landes­präventions­rat Nieder­sachsen sein 30-jähriges Bestehen. Das wurde im Rahmen des…

Niedersächsische Kinder- und Jugend­kom­mis­sion: Kinderrechte für alle – junge Menschen besser über ihre Rechte informieren

Schülerinnen des Gymnasiums Osterode am Harz haben sich selbstständig an die Niedersächsische Kinder- und…

Niedersächsischer Kinderschutz Fachkongress: jetzt anmelden!

"(Auf)wachsen in Vielfalt - Zum Umgang mit Eltern und ihren verschiedenen Einstellungen und Meinungen" lautet das Motto…

Hannover wird kinderfreundliche Kommune – Rat macht den Weg frei

Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat einen ent­schei­den­den Schritt auf dem Weg zur "Kinder­freund­lichen Kommune"…

Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugend­li­chen häufigste Ursache für Kranken­haus­behand­lun­gen in 2023

Depressionen sind die häufigste Diagnose bei Krankenhaus­behandlungen aufgrund psychi­scher Erkrankungen oder…

Väter in Krisen nach der Geburt

Das Niedersächsische Landes­arbeits­forum "Aktive Vater­rolle" nimmt mit einer Reihe von Online-Fach­gesprächen Chancen…

Angebot des NZFH zur Qualitäts­ent­wick­lung: Kompaktkurs Kommunale Netzwerke

Mit dem neuen Kompaktkurs Kommunale Netzwerke unterstützt das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) zehn Kommunen dabei,…