Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten | ab Januar 2026

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) bietet einen erneuten Projekt-Durchlauf von "Frühe Hilfen qualitätvoll…

Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt: Bundesregierung beruft Expertenkommission ein

Bundesbildungsministerin Karin Prien hat Anfang September gemeinsam mit den beiden Co-Vorsitzenden Prof. Dr. Olaf Köller…

Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2025 verliehen

Das Sozialministerium und der Nieder­säch­­si­­sche Kinder­schutz­bund haben drei be­son­dere Projekte für…

Die Marke Frühe Hilfen: Online-Workshops zur Markenkommunikation | 23. und 30.09.2025

Mit einer gemeinsamen Marken­kom­mu­ni­ka­tion zu Frühen Hilfen machen Bund, Länder und Kommunen auf Angebote der Frühen…

ZuFa-Monitoring Geburtsklinik 2024

Immer mehr junge Familien sind psychosozial belastet: Das ergab das Monitoring Zu­sam­men für Familien (ZuFa)…

Abschließende Beratung im Land­tag: Von der Kinderschutzstrategie zum niedersächsischen Landeskinderschutzgesetz

In der Plenarsitzung am 11. September 2025 wurden die Anträge der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die…

Landesregierung veröffentlicht Zwischenbericht zu niedersächsischen Ombudsstellen

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat den Zwischen­bericht zu den…

Neues Online-Format: Inter­dis­zi­pli­näres Forum Kinderschutz

Ab Oktober 2025 bieten das Niedersächsische Landesjugendamt in Kooperation mit dem Kinderschutz-Kompe­tenz­zentrum der…

Neuer Ausbildungsschwerpunkt in Niedersachsen: Modellprojekt Sozialpädagogische Assistenz in Bad Essen gestartet

Erstmals werden im Rahmen eines Modell­vor­habens an der Akademie Sonnenwinkel in Bad Essen Sozial­päda­go­gische…