Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


ÜSTRA hilft mit "Kinder:Schutzinseln"

In Hannover gibt es fünf neue Zufluchtsorte für Kinder in Notsituationen: Die ÜSTRA beteiligt sich an der Initiative…

210.000 junge Menschen wuchsen 2021 in Heimen oder Pflegefamilien auf

Im Jahr 2021 lebten in Deutschland rund 122.700 junge Menschen in einem Heim und rund 87.300 in einer Pflegefamilie. Wie…

Fortbildungsprogramm 2023 der Kinderschutz-Zentren

Die BAG Die Kinderschutz-Zentren hat ihr Fort­bildungs­programm 2023 veröffentlicht mit Fach­kongressen, Fortbildungen,…

DPT: Hannoveraner Erklärung zur Gewalt- und Kriminalprävention stellt Kinder in den Fokus

Anlässlich seines 27. Jahreskon­gresses hat der Deutsche Präventions­tag gemeinsam mit seinen ständigen Partnern die…

AFET-Impulspapier: Ombudsstellen

Der AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. hat ein weiteres, für den Kinderschutz relevantes Impuls­papier zum…

Reform des Familien- und Familienverfahrensrechts unter Berücksichtigung von häuslicher Gewalt: Empfehlungen des Deutschen Vereins

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat Empfeh­lungen für eine Reform des Familien- und…

Digitale Sprechstunden zum Thema Kinder und Flucht für Fachkräfte und Freiwillige

Das NZFH bietet jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr eine digitale Sprechstunde für Fachkräfte und Freiwillige bei der…

Dunkelzifferschätzung zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) in Deutschland:

Anlässlich des Internationalen Mädchen­tags am 11. Oktober hat TERRE DES FEMMES die Dunkel­ziffer­schätzung 2022 zu…

Kostenlose Schulboxen zu Beratungsangeboten der "Nummer gegen Kummer"

Um das Beratungs­angebot von "Nummer gegen Kummer" bekannter zu machen, hat das Bundes­familien­ministerium eine…