Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Niedersachsen: Zahl der Kindes­wohl­gefährdungen 2023 deutlich gestiegen

Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen insgesamt 18.370 Gefährdungs­­ein­schätzungen durch die Jugend­ämter vor­genommen.…

Anlaufstellen rund um die psychische Gesundheit für Kinder, Jugendliche und Eltern als Poster

Das Projekt "Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule" hat ein Poster als Orientierungshilfe veröffentlicht.

Kinderschutzbund zu Ampelbruch: Ernüchterndes Fazit

Zur Entlassung des Bundesfinanzministers und dem Ende der Ampel-Koalition, erklärt Professorin Sabine Andresen,…

Hannover auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Die Landeshauptstadt Hannover will ab 2025 am deutsch­land­weiten Programm "Kinder­freundliche Kommune" teilnehmen, das…

Neues Projekt zu Mobilen Frühen Hilfen: Beratungs- und Unter­stüt­zungsangebot für Kommunen

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen bietet 2025 auf Basis des Modellprojekts "Frühe Hilfen sind da!" ein neues Beratungs-…

Shell Jugendstudie: Jugend 2024 – Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt

Wie denkt und fühlt die Jugend von heute? Was möchte sie erreichen? Und wie steht sie zu Politik, Gesellschaft und…

Niedersächsischer Fachtag Kinder­armut zeigt praktische Lösungs­ansätze

In Niedersachsen wächst laut Landesamt für Statistik mehr als jedes fünfte Kind in einer Familie auf, die als…

Für den Schutz von Gewalt­betrof­fenen: djb fordert Nach­besse­rungen im Kind­schaftsrecht

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) begrüßt grund­sätz­lich den bekannt gewor­de­nen Referen­ten­entwurf zur Reform…

Monitoring Frühe Hilfen in Deutschland - Wissenschaftlicher Bericht 2023

Die Versorgung psychosozial belasteter Familien mit kleinen Kindern von 0 bis 3 Jahren in Deutschland hat sich deutlich…

Pflegeeltern gesucht: Finanzielle Unterstützung steigt jährlich

Viele Kinder benötigen dringend Schutz und Förderung in einer Pflege­familie. Die Pauschal­beträge für Pflege­eltern…

Landesregierung gibt Startschuss für Bundes­rats­initiative zur Straf­barkeit verbaler und non­verbaler sexueller Belästigung

Die Landesregierung hat beschlossen, einen Gesetz­entwurf zur Straf­bar­keit verbaler und nonverbaler sexueller…

Stade, Friesland und Schaumburg als erste Kinderfreundliche Landkreise gestartet

Mit dem Modell­vorhaben "Kinder­freund­liche Land­kreise" öffnet sich das Programm "Kinder­freund­liche Kom­munen" nach…

Bekämpfung von Kinderpornografie: Bundesrat bringt Gesetz­ent­wurf zum Speichern von IP-Adressen ein

Der Bundesrat hat am 27. September 2024 beschlossen, einen Gesetz­­ent­­wurf des Landes Hessen zur Einführung der…

Wissenswerkstatt: Kinderschutz­konzepte | online ab 06.11.2024

Zur Unterstützung bei der Schutzkonzept-Entwicklung bietet die Kindernothilfe die Online-Fortbildungs­reihe…

Neuauflage: Ben & Stella wissen Bescheid! – Materialien für Mädchen und Jungen mit Behinderungen und deren Eltern

Violetta Hannover hat die Broschüren aus dem Präven­tions­programm "Ben und Stella wissen Bescheid" zum Schutz von…

E-Learning Kurs und Webinar: Kindes­miss­hand­lung ­erkennen und dokumentieren in der ­Medizin

Noch bis zum 29. Oktober sind Anmeldungen für den kostenfreien Online-Kurs "Kindes­miss­hand­lung erkennen und…

NEST-Materialien in der Arbeit mit Familien nutzen

Ab Februar 2025 wird das NEST-Material aus­schließlich online angeboten. Deshalb möchte das Nationale Zentrum Frühe…

Kinderschutz in der Region Hannover – Themenfeldbericht 2024

Im aktuellen Kinderschutz­bericht der Region Hannover liegt ein Berichts­­schwer­­punkt auf dem Fach­kräfte­mangel im…