Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


AFET-Impulspapier: Fortsetzung der Reihe zur Um­setzung des Kinder- und Jugend­stärkungs­gesetzes

Im neuen AFET-Impulspapier zur Um­setzung des KJSG geht es um die Anwendung und Überprüfung von Schutzkonzepten.

Dr. Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen

Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung: Dr. Andreas Philippi ist am…

Positionspapier: Verein­ba­run­gen zum Kinder­schutz in der Kinder­tages­pflege

Der Bundesverband für Kinder­­tages­­pflege e.V. hat ein Positionspapier zum Thema Kinder­schutz in der…

Neues Kinderrechte-Portal mit pädagogischen Materialien

Das neue Kinderrechte-Portal der National Coalition Deutschland ist eine stetig wachsende Sammlung an empfehlens­werten…

Trau Dir! - Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche von suchtkranken Eltern

Eine neue Website von NACOA Deutsch­land bietet Kindern und Jugend­lichen von sucht­kranken Eltern ein Informations- und…

Leitlinien zur Aufarbeitung sexua­li­sierter Belästigung und Gewalt im Sport

Die Deutsche Sportjugend und der Deutsche Olympische Sportbund haben im Dezember 2022 Leitlinien zur Aufarbeitung…

Freiwillige Selbstverpflich­tungs­erklärung als Präven­tions­instrument gegen sexua­lisierte Gewalt in päda­go­gischen Kontexten

Eine aktuelle Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Wirkung von (freiwilligen) Selbst­ver­pflich­tungen (auch…

Handlungsempfehlungen für die Berück­sich­tigung des Kindes­wohl­prinzips im kommunalen Haushalts­aufstellungs­verfahren

Wie sich das Kindeswohlprinzip im kommu­nalen Haushalts­aufstellungs­verfahren als Querschnittsthema verankern lässt hat…

Inobhutnahme-System: Fach­kräfte­mangel in der Kinder- und Jugend­hilfe und seine Auswir­kungen

Die Fachgruppe Inobhutnahme der IGFH hat ein Positions­papier zur angespannten Situation im Inobut­nahme-System mit…