Weiter zum Inhalt

Alle Meldungen


Kooperation von Pädiatrie und Frühen Hilfen (PATH): Akzeptanz von Eltern

Die PATH-Intervention hat das Ziel, dass niedergelassene Pädiaterinnen und Pädiater belastete Eltern besser…

Frühe Hilfen: Telefon-Dolmetsch-Angebot für Schwanger­schafts­beratungs­stellen

Das NZFH unterstützt auch 2025 Fach­kräfte in den Frühen Hilfen mit einem zeitlich befris­te­ten telefonischen…

Kinder- und Jugendtelefon Hannover sucht Ehrenamtliche: Zwei Ausbildungsangebote ab 2026

Anfang 2026 startet im Kinderschutz-Zentrum Hannover eine neue Aus­bil­dungs­run­de für das "Kinder- und Jugend­telefon"…

Niedersachsen erhält Berliner Gesundheitspreis für Plattform "Jugendliche Stärken" und Angebote zu psychischer Gesundheit

Das Niedersächsische Kultusministerium ist mit dem 3. Platz des Berliner Gesund­heits­preises 2025 ausgezeichnet worden.…

Menschenhandel: "Zu nah zum Weg­sehen" – Neue Aufklärungs­kampagne für Kinder und Jugendliche gestartet

ECPAT hat eine Aufklärungs­kampagne gestartet. Sie soll Kinder und Jugendliche für die Gefahren von Menschenhandel …

Neuer Online-Kurs der Lernplatt­form Frühe Hilfen: Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern

Die psychische Erkrankung oder Sucht­er­kran­kung eines Eltern­teils belastet die ganze Familie – auch Säuglinge und…

"Sounds wrong" – Kampagne gegen die Verbreitung von Miss­­brauchs­­dar­­stel­­lun­gen

Das Internet ist voller Darstellungen, die sexuellen Missbrauch von Minderjährigen zeigen – sei es auf Websites, in den…

Leistungen für Pflegeeltern steigen im Jahr 2026

Viele Kinder benötigen dringend Schutz und Förderung in einer Pflege­familie. Die Pau­schal­beträge für Pflege­eltern…

Niedersächsische Kassenärzte, Städte- und Land­­kreis­tag schließen Vereinbarung zum Kinderschutz

Für eine bessere Zusammenarbeit im Kinder- und Jugend­schutz verstärken die Jugendämter in Nieder­sachsen die…